Vereinsgeschichte

Der Imkerverein Zeitz feiert dieses Jahr sein 130- jähriges Bestehen.

Der Imkerverein Zeitz feierte am 3O. Juni 2015 sein 12O-jähriges Bestehen. 

Die wichtigsten Aufgaben und Ziele des Vereines

  • Haltung, Pflege und Züchtung der Honigbiene zum Nutzen für die Menschen und die Natur
  • Gestaltung und Pflege des Vereinslebens
  • Mitgestaltung des öffentlichen Lebens, insbesondere der Stadt Zeitz im Sinne des Ehrenbürgers der Stadt Zeitz Richard Leißling.

Der Verein ist gemeinnützig tätig und anerkannt.

Der Beginn

Der Bürgermeister der Stadt Zeitz, Herr Theodor Arnold, überbrachte dem Verein zu dessen Gründung im Jahre 1895 die besten Glückwünsche und versprach, den Verein nach Kräften zu fördern.
Die Mitgliederzahl schwankte im Zeitraum von 1OO Jahren zwischen 16 und 156. In Notzeiten gab es immer mehr Mitglieder.
Mit Gründung der DDR wurde auch unser Verein politisch überwacht. Offenes Vereinsleben konnte zu DDR-Zeiten nicht gedeihen.

Die Zeit nach 1990

Die Detmolder Imker wurden die Partnerimker unseres Vereines. Der Imkerverein Detmold half bei der Neugestaltung unseres Vereines mit Rat und Tat.
Durch große Anstrengungen war es möglich, die Gründung des Vereines nach dem Zusammenbruch der DDR am 2O.O6.199O zu erneuern.

Der Imkerverein Zeitz wird auch heute von der Stadt Zeitz gefördert. Ebenso wird er zu den Festen der Stadt eingeladen und nimmt an diesen aktiv teil.

Die wichtigsten jährlichen Feste sind:

  • Historisches Brühlfest
  • Herbst- und Erntedankfest
  • Weihnachtsmarkt

Ein besonderer Höhepunkt war der Sachsen-Anhalttag 1998. Die Imker waren mit einem eigenen Festwagen beteiligt und die Bienenkinder des Vereines verteilten Honigbonbons.

Historie der Vereinsvorsitzenden seit Gründung.

Gründer des Vereins:

Otto-Rittergutsbesitzer zu Gladitz

Vorsitzende:

Otto Patzschke von 3O. Juni 1895 bis Februar 19O7
Hermann Scheithauer aus Zeitz von März 19O7 bis Mai 1914
Richard Leißling aus Zeitz -Lehrer- von Juni 1914 bis November 1922
Otto Steudel aus Rasberg -Fabrikant- von Dezember 1922 bis Juli 1946
Herr Voigt aus Zeitz von Juli 1946 bis Dezember 1949
Albert Michalski aus Zeitz von Januar 195O bis Januar 196O
Richard Graf aus Zeitz v. 196O – 1984
Gottfried Hentschel aus Zeitz v. 1985 – 2015
Norbert Roland aus Katersdobersdorf seit 2015

Seit 2015 ist Norbert Roland der Vorsitzende des Imkervereines.

Ehrenmitglieder des Vereines sind:

Gottfried Henschel (langjähriger Vorsitzender)

Richard Leißling (Lehrer und Naturforscher, Ehrenbürger der Stadt Zeitz)

Anton Kereuz (langjähriges Vereinsmitglied, Erhalter des Vereins in schweren Zeiten bis zur Wende 1989)

Kurt Bürger (59 Jahre Mitglied des Vereins, langjähriger Kassenwart)

Urkunden der Vereinsgründung

Damit die Seite funktioniert, sind Cookies erforderlich. Weitere Informationen

Wir spionieren Sie nicht aus und verwenden Cookies nur, damit Sie unsere WebSite richtig benutzen können. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen